Iris Gleicke ist „Ostbeauftragte der Bundesregierung“, d.h. „Beauftragten für die neuen Bundesländer“!
Bestimmte „Betroffene“ / „Betroffenengruppen“ werden gegenwärtig per Rundmail über diese evangelische Studie informiert, wieder andere aber nicht.
Wer alles die speziell dafür auserkohrenen „Betroffenen“ / „Betroffenengruppen“ sind, weiß ich nicht. Ich selbst gehöre nicht zu ihnen und ich weiß bisher nur von einer bestimmten Person die dazu gehört: ein Ehemaliges-Heimkind-OST.
In einem anderen Heimkinder-Forum dessen Name ich hier nicht nennen werde und auf das ich hier nicht verlinken werde, halb informiert dieser „Betroffene“ der „DDR-Heimerziehung“ darüber und bittet ehemalige Heimkinder generell um Beteiligung an dieser evangelischen Studie.
Mit Hilfe der von ihm zur Verfügung gestellten beschränkten Information und nach längerem meinerseitigen Recherchen, war es mir möglich folgende diesbezügliche BEKANNTGEBUNG im Internet dazu aufzuspüren / zu finden ( von der er aber anscheinend überhaupt nichts wußte ) :
bei der Geschäftstelle des FONDS HEIMERZIEHUNG ( in Köln ) aufzuspüren / zu finden :
@ https://www.fonds-heimerziehung.de/aktuelles/aktuelle-meldungen.html dazu aufzuspüren / zu finden :
.
Aktuelle Meldungen
02.02.2016 - Zeitzeugen Aufruf: "Wie kann Aufarbeitung gelingen?"
Das Deutsche Institut für Heimerziehungsforschung [ an der Evangelischen Hochschule Berlin ] arbeitet gegenwärtig im Auftrag der Beauftragten für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, daran, eine Internetplattform zu errichten. Auf dieser Plattform soll die Heimerziehung des vergangenen Jahrhunderts umfassend dokumentiert werden.
.
@ https://www.fonds-heimerziehung.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/meldung.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=99&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2b7cace50637748636c9548d21de2cdb dazu aufzuspüren / zu finden :
.
Aktuelle Meldungen
02.02.2016 - Zeitzeugen Aufruf: "Wie kann Aufarbeitung gelingen?"
Das Deutsche Institut für Heimerziehungsforschung [ an der Evangelischen Hochschule Berlin ] arbeitet gegenwärtig im Auftrag der Beauftragten für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, daran, eine Internetplattform zu errichten. Auf dieser Plattform soll die Heimerziehung des vergangenen Jahrhunderts umfassend dokumentiert werden.
Ziel des Projekts ist es, dass vieles von dem Wissen, was man benötigt, um eine menschenwürdige Heimerziehung zu organisieren, über die Homepage erreichbar ist.
Dazu zählen nicht allein wissenschaftliche Informationen, sondern vor allem Berichte von Zeitzeugen. Diese Zeitzeugenberichte bilden den Kern der Plattform, denn nur sie können Zeugnis davon ablegen, wie es wirklich gewesen ist.
Deshalb bittet das Deutsche Institut für Heimerziehungsforschung um Mithilfe und Beteiligung von ehemaligen Heimkindern.
[ wo man dann auch auf diese Webseite verwiesen wird: http://www.dih.berlin/index.php/fragebogen-wie-gelingt-aufarbeitung , einer Seite wo die Begriffe „Bundesrepublik“, „Westdeutschland“ und „alten Bundesländer“ und das Kürzel „BRD“ nicht vorkommen !! ]
.
Mir persönlich fällt jedoch sofort auf, dass nicht aus diesem Aufruf der „Ostbeauftragten Gleicke“ in dieser BEKANNTGEBUNG hervorgeht und ersichltlich ist, auf wen und was sich diese weitere evangelische Studie des DIH - Deutschen Institutes für Heimerziehung an der Evangelischen Hochschule Berlin bezieht – ob es sich nur auf Ehemalige Heimkinder-OST bezieht oder auch vollumfänglich auf Ehemalige Heimkinder-WEST bezieht und diese diesmal tatsächlich mit einschließt.
Uneingeschränkte Information zu dem vorherigen Aufruf der „Ostbeauftragten Gleicke“ zur Betroffenen-Beteiligung an einer anderen evangelischen Studie und dazu vorliegenden mehrseitigen Fragebogen ist an einziger Stelle im Internet auf der Vereinswebseite des Vereins ehemaliger Heimkinder e.V. (VEH e.V.) zu finden und nur von dort aus aufrufbar @ http://www.veh-ev.eu/home/vehevinf/public_html/wp-content/uploads/2015/11/Fragebogen_Spezialkinderheim.pdf --- ein Veröffentlichung, die ich als alleinige Person übrigens persönlich veranlasst habe ( denn von der Webseite des DIH - Deutschen Institutes für Heimerziehung an der Evangelischen Hochschule Berlin selbst, ist dieser mehrseitige Fragebogen weiterhin nicht aufrufbar, d.h. bis heute nicht in seiner Vollständigkeit aufrufbar! )
Das Thema wird, u.a., neben vielen anderen Stellen im Nezt, auch von mir ganz speziell hier behandelt @ http://www.ehemalige-heimkinder-tatsachen.com/viewtopic.php?p=1023#p1023
No misinformation and obfuscation on my part !! = Keine Fehlinformation und Verdunkelung / Obstruktion und Verwirrungstaktiken meinerseits !!
.