ERSTENS
Die katholischen „Heime“ und „Waisenhäuser“ in der Schweiz waren damals vorwiegend unter den folgenden Beschreibungen bekannt:
„Erziehungsanstalt für katholische Mädchen“
„Erziehungsanstalt für katholische Knaben“
„katholische Erziehungsanstalt für stumpfsinnige Kinder“
Wie viele einer bestimmten Sorte es jeweils zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Schweiz gab, wie sie jeweilig damals alle benannt waren, und wo in der Schweiz sie sich damals alle befanden, habe ich persönlich bisher noch nicht feststellen können.
Nur mal als Beispiel jedoch, wird auch hier über diese katholischen „Heime“ und „Waisenhäuser“ berichtet:
»Kloster entschuldigt sich für Übergriffe« (5. Mai 2014, 12:49 Uhr) @ http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/ ... u-19418202
Siehe hierzu auch »Jedem Kinderheim seinen Kindsmissbrauch: Das Folterkloster Fischingen nimmt Stellung« (umschrieben von Von Benjamin von Wyl am 6. Mai 2014) @ http://www.vice.com/alps/read/jedem-kin ... gangenheit
ZWEITENS
Eine diesbezügliche Veröffentlichung der Katholischen Kirche in der Schweiz:
.
Markus Ries, Valentin Beck (Hg.)
Hinter Mauern
Fürsorge und Gewalt in kirchlich geführten Erziehungsanstalten im Kanton Luzern
ISBN: 978-3-290-20088-6
Markus Ries, Valentin Beck (Hg.)
Hinter Mauern
Theologischer Verlag Zürich
Markus Ries, Valentin Beck (Hg.)
Hinter Mauern
Fürsorge und Gewalt in kirchlich geführten Erziehungsanstalten im Kanton Luzern
Die Deutsche Bibliothek – Bibliografische Einheitsaufnahme
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar.
Umschlaggestaltung: Simone Ackermann, Zürich
Druck: ROSCH-BUCH GmbH, Scheßlitz
ISBN: 978-3-290-20088-6
© 2013 Theologischer Verlag Zürich
http://www.edition-nzn.ch
Alle Rechte vorbehalten
Wir danken den folgenden Personen und Institutionen für die Unterstützung zur Erstellung der Studie:
Dr. Dr. Felix Gmür, Bischof von Basel, Solothurn
Katholische Landeskirche des Kantons Thurgau
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Katholischer Konfessionsteil des Kantons St. Gallen
Katholische Kirche Stadt Luzern
Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ)
SWISSLOS Lotteriefonds Kanton Luzern
Vereinigung der Katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zug (VKKZ)
Geleitwort der Auftraggeber
Als die katholische Kirche im Kanton Luzern die Studie Hinter Mauern in Auftrag gab, wussten wir, dass es in Heimen im Kanton Luzern zu Gewalt und Übergriffen gekommen war. Die Ergebnisse zeigen nun auf, dass dies in weit höherem Mass geschah, als wir uns vorgestellt hatten. Dokumentiert sind mehrfache sexuelle Übergriffe in einigen und ein sehr häufiges Fehlverhalten im Bereich der Strafe in allen untersuchten Heimen. Diese Tatsachen zur Kenntnis nehmen zu müssen schmerzt. Wir drücken unser tiefes Bedauern über die Missstände aus und wiederholen die Bitte vom November 2008: Wir bitten alle, die Unrecht erlitten haben, stellvertretend um Entschuldigung. Wir werden das in unseren Kräften Stehende tun, damit sich solches nicht wiederholt.
[ @ http://www.lukath.ch/dl.php/de/5152cbf2 ... mauern.pdf (6.20 MB – 380 Seiten) ]
.
Siehe auch @ https://ottohostettler.wordpress.com/20 ... rd-langer/
.